Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Einstimmung in den Advent beim Bildstock Kreuzkogel in Haselsdorf

Mit Musik von der Bläsergruppe um Lukas Krenn und einem Lichtermeer begann beim Bildstock Kreuzkogel in Haselsdorf der Advent. Pastoralreferentin Ines Kvar richtet sich mit ihrer Frage, auf wen wir denn warten, an die Kinder. Diese wissen das natürlich und Ines verbindet im spirituellen Impuls Wärme und Freude mit der Ankunft des Christuskindes. Mit Engelsflügeln und einem Segen endet die Andacht. Zum Bleiben und Zusammenstehen laden Glühwein, Kekse und Brote. Danke an Familie Gerlinde und Robert Krenn sowie Freunde für diese schöne Tradition.
Margret Hofmann, PPT Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

zu den Bildern: Mit Musik von der Bläsergruppe...

"Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg" singen die Volksschulkinder mit Religionslehrerin Katrin Oswald am heutigen 1. Adventsonntag

Licht bringen die Kinder der VS Tobelbad heute in die Kirche. Ihre Texte und Lieder kreisen um Erwartung, Freude, Friede, Liebe und Dank. Mit dem Licht der 1. Kerze am Adventkranz und dem Segen des Herrn gehen sie mit ihren Eltern wieder nach Hause. Mit Susi Linhardt, die die Wort-Gottes-Feier geleitet hat, freuen wir uns über die volle Kirche und die vielfältigen Beiträge der Kinder. Beim anschließenden Generationentreff konnten bereits die ersten Geschenke für Weihnachten erstanden werden. Mehr davon gibt es nächstes Wochenende beim Adventmarkt des Sozialkreises.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

zu den Bildern: Licht bringen die Kinder der VS...

CHRISTMAS SONGS A CAPPELLA - OPEN VOICES KONZERT in der Pfarrkirche Tobelbad

Ein musikalisches Geschenk brachte der Chor OPEN VOICES in unsere Pfarrkirche. Über 100 Personen sind gekommen um CHRISTMAS SONGS zu hören.
A CAPPELLA sang die 11-köpfige Gruppe Lieder von TAKE 6, PENTATONIX, ONAIR und anderen. Einen Segen gab es zum Schluss, bevor sich bei der Agape im BEGEGNUNGSzentrum wieder alle aufwärmen konnten. Es war wunderbar.
Margret Hofmann

 


openVOICES – Elf Stimmen, ein Klang, viel Gefühl
Elf individuell fein abgestimmte Stimmen, vereint in freundschaftlicher Harmonie: Das sind openVOICES. Gegründet im Jahr 2023, verbindet das Ensemble mehr als 20 Jahre gemeinsamer musikalischer Erfahrung und Freundschaft, die in den Chören und Ensembles während des Studiums an der Kunstuniversität Graz gewachsen ist.
Ensembles wie das Vocalforum Graz, E Nine O Four oder Popvox Graz haben den Grundstein für diese enge musikalische Verbindung gelegt. Durch die gemeinsame Leidenschaft für A-cappella-Musik hat sich openVOICES rasch als vielversprechendes Ensemble etabliert. Bereits im Gründungsjahr begeisterte das Ensemble mit einer Advent-Konzertreihe, die die Zuhörer verzauberte.
Die openVOICES stehen für anspruchsvolle Arrangements, präzises Zusammenspiel und eleganten Vokalklang. Neben Eigenarrangements stehen kreative Interpretationen bekannter Songs von The Real Group, Rajaton, Pentatonix, Take 6, VoxOne und OnAir am Programm. Das Repertoire verbindet klassische A-cappella-Tradition mit modernen Einflüssen und sorgt für unvergessliche musikalische Erlebnisse.
Zukünftige Highlights: Im Advent 2024 dürfen sich die Konzertbesucher erneut auf „Christmas Songs a cappella“ freuen. Im März 2025 präsentiert openVOICES eine Auswahl der besten Songs renommierter A-cappella-Ensembles – gefühlvoll arrangiert und meisterhaft interpretiert.
Weitere Informationen und Konzerttermine finden Sie auf unserer Homepage: www.openvoices.at


 

zu den Bildern: Ein musikalisches Geschenk...

Familiengottesdienst mit Vikar Norbert Glaser, 31. Sonntag im Jahreskreis

Der heutige Familiengottesdienst mit Vikar Norbert Glaser wurde vom Generationentreff gestaltet. Anschließend fand ein gemütliches Beisammensein im BEGEGNUNGSzentrum statt.

zu den Bildern: Der heutige...

Allerheiligen 2024 und Fackelwanderung der Jungschar

Die Hl. Messe zu Allerheiligen feiern wir mit Kanonikus Friedrich Trstenjak. In seiner Predigt erinnert er uns an die Heiligen, auf deren Namen wir getauft sind und die uns Vorbild und Stütze sein können.
Musikalisch wurde die Feier von der Marktmusikkapelle Premstätten gestaltet, die auch den Zug zum Kriegerdenkmal begleitete. Das Gedenken an die Opfer beider Weltkriege soll uns Mahnung an einen friedlichen Umgang miteinander sein.
Die Gräber am Waldfriedhof segneten die Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen Margret Hofmann und Susanne Linhardt. Die Marktmusik Lieboch unterstützte.
Wie im Vorjahr machten sich die Jungscharkinder mit Fackeln auf den Weg von der Kirche in Tobelbad durch den Wald zum Friedhof. Nach einer Geschichte, einem Gebet und dem Segen, stellten sie Lichter auf die Gräber ihrer Angehörigen. Im Sammelzentrum gab es dann Kinderpunsch und Maroni.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

zu den Bildern: Die Hl. Messe zu Allerheiligen...

Zertifikatsfeier des Ökumenischen Lehrgangs der Aufsuchenden Seelsorge für Pflegeheim und Zuhause

Am 18. Oktober fand in Tobelbad die feierliche Zertifikatsverleihung des Ökumenischen Lehrgangs der Aufsuchenden Seelsorge für Pflegeheim und Zuhause statt. Im Festsaal der Rehabilitationsklinik der AUVA wurden 18 Absolvent:innen für ihre erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang ausgezeichnet. Die Sendungsfeier wurde im ökumenischen Miteinander, vom Superintendent Wolfgang Rehner, von der Evangelischen Kirche Steiermark und dem Seelsorgeraumleiter Kaiserwald, Lic. theol. Claudiu Budău, feierlich gestaltet.
Die Teilnehmer:innen, die sich auf die ehrenamtliche Begleitung von hochaltrigen Menschen, in den Pflegeheimen und zu Hause, vorbereitet haben, erhielten in einer stimmungsvollen Wortgottesfeier ihre Zertifikate. Dabei wurde die wichtige Rolle, der ehrenamtlichen Seelsorge, die wir in unserer Gesellschaft und Kirchen haben, besonders hervorgehoben: Sie leisten einen bedeutenden Dienst für den Menschen, indem sie Zuwendung, Aufmerksamkeit und Zeit spenden.
Ein besonderer Dank ging an das gesamte PHS-Lehrgangsteam, bestehend aus Otto Feldbaumer, Renate Bauer, Michaela Baumgartner und Maria Peßl, die die Ausbildung mit viel Engagement und Herzblut konzipiert und in dieser Form erstmalig durchgeführt haben. Die Absolvent:innen sind nun bereit, ihre wichtige Aufgabe in der Seelsorge zu übernehmen und durch ihre Begleitung und ihr Hinhören seelische Unterstützung zu leisten.

Michaela Baumgartner, Regionalreferentin für Pflegeheimseelsorge Region Südoststeiermark, Pastoralreferentin, Pflegeheimseelsorgerin, Projektleiterin


Mit viel Liebe, Umsicht und Aufwand haben Hermi Neubauer, Veronika Schriebl und Silvia Bracic die Teilnehmenden am Lehrgang umsorgt. Auch der Abschluss der Ausbildung wurde von diesem Team betreut. Dieser Beitrag zum Wohlbefinden im BEGEGNUNGSzentrum wurde bei den Dankesworten ausführlich gewürdigt.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Öffentlichkeitsarbeit und Liturgie


zu den Bildern: Am 18. Oktober fand in Tobelbad...
WGF-Leiterin Maria Possert

Maria Possert leitet zum ersten Mal in der Kirche in Tobelbad eine Wort-Gottes-Feier

Wort-Gottes-Feier-Leiterin Maria Possert aus Lieboch stellt das Verhältnis zwischen Herrschen und Dienen von Führungspersonen in den Mittelpunkt ihrer Feier. In den Worten zum Evangelium führt sie den Gegenentwurf an, den Jesus uns anbietet. Christliches Leben heißt: „Tätiger Dienst am Menschen.“ Dies beginnt damit ihn zu sehen, ihn zu hören und ihn zu verstehen.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

zu den Bildern: Wort-Gottes-Feier-Leiterin...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen