Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Erntedank mit Vikar Gerhard Hatzmann

Wenn es in der Kirche wuselt, dann sind die Kinder des TOKI mit ihren Familien da. Sie haben mit dem Lied "Kommt herein" den Erntedankgottesdienst eingeleitet. Im Tagesgebet betet Vikar Gerhard Hatzmann: "Wo die Güte und die Liebe wohnt, dort nur wohnt der Herr". Im Segen fordert er uns auf, die wunderbaren Früchte unserer Natur nicht einfach nur zu ernten und zu essen, sondern auch ihre Schönheit zu sehen und Gott dafür zu danken! Mitten unter den Kindern sitzend, endet die Feier mit "Aus die Maus". DANKE an Alle, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben.
Margret Hofmann

Die Erntekrone wurde gebunden von: Emma Fassolter, Tanja Fassolter, Steffi Fruhwirth, Christa Holzapfel, Gerlinde Krenn, Lena Krenn, Manuela May, Berta Regier, Petra Rieger, Kathrin Schlatzer
Die Erntekrone wurde gebunden von: Emma Fassolter, Tanja Fassolter, Steffi Fruhwirth, Christa Holzapfel, Gerlinde Krenn, Lena Krenn, Manuela May, Berta Regier, Petra Rieger, Kathrin Schlatzer
Ein großer Dank an die Haselsdorfer Bauern Possert, Luttenberger, Hösele und Fruhwirth. Sie  haben das Getreide zur Verfügung gestellt.
Ein großer Dank an die Haselsdorfer Bauern Possert, Luttenberger, Hösele und Fruhwirth. Sie haben das Getreide zur Verfügung gestellt.
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:
Mo-Do 9:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Fr 9:00-12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61 207

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen