Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Wort-Gottes-Feier am 22. Sonntag im Jahreskreis mit Susanne Linhardt

Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.
Lk 14, 1.7-14

Im heutigen Evangelium fordert uns Jesus zu Demut und Selbstlosigkeit auf. Er erteilt den Gästen bei einem Festmahl im Haus eines Pharisäers eine Lehre, indem er sie auffordert, sich keinen Ehrenplatz auszusuchen, sondern den untersten Platz, denn: "Wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden!" Bescheidenheit und Demut, die alle persönlichen Ansprüche zurückstellten, sind der einzige Weg, dass wir alle wieder zusammenfinden können. So hat auch Jesus sich einst beim letzten Abendmahl erniedrigt, indem er allen anderen die Füße gewaschen und ein für alle Zeiten gültiges Wort gesagt hat: Jetzt habe ich euch ein Beispiel gegeben. Wenn also Menschen in diesem Geist Christi miteinander umgehen, dann beginnt schon das Reich Gottes.
Susanne Linhardt, Pastorales Pfarrteam Liturgie, WGF-Leiterin

Susanne Linhardt
Susanne Linhardt
Mesnerin Rosi Jaunegg
Mesnerin Rosi Jaunegg
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:
Mo-Do 9:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Fr 9:00-12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61 207

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen