Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Weihnachten in der Kirche Tobelbad

Pfarrer Claudiu Budãu zelebrierte am Heiligen Abend die Christmette in der Kirche in Tobelbad.

Susanne Linhardt feierte mit Margret Hofmann und der Pfarrgemeinde am Christtag einen Wortgottesdienst mit Kommunion. Das Thema der Dialogpredigt war der Christbaum. Kurz nacherzählt hat man vor etwa 400 Jahren im Elsaß begonnen die Geschichte Gottes mit den Menschen nachzuspielen. Für die Darstellung der Paradiesgeschichte suchte man nach einem (immergrünen) Baum. Die Fichte oder Tanne erinnert sowohl an den „Baum des Lebens“ als auch an das Holz der Krippe und des Kreuzes. Die Kerzen auf dem Christbaum führen uns zum Kind in der Krippe und zum Licht.
Jesus sagt von sich: „Ich bin das Licht der Welt!“

Die zur Zeit laufende Kampagne „Du bist Licht“ bittet uns alle, die Augen nach den kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten offen zu halten, mit denen wir anderen und uns selbst Freude schenken können.

Und wieder wurden Blumen zum Geburtstag überreicht. Diesmal von Susi an Margret. Herzliche Gratulation!

Christbaum in der Kirche Tobelbad
Christbaum in der Kirche Tobelbad
Susanne Linhardt
Susanne Linhardt
Dialogpredigt mit Susanne Linhardt und Margret Hofmann
Dialogpredigt mit Susanne Linhardt und Margret Hofmann
Initiative: DU bist Licht - „Ihr seid das Licht der Welt“ (Mt 5,14)
Initiative: DU bist Licht - „Ihr seid das Licht der Welt“ (Mt 5,14)
Susanne Linhardt, beauftragte Kommunionspenderin
Susanne Linhardt, beauftragte Kommunionspenderin
Veronika Schriebl über 'Meistens wird Gott ganz leise Mensch'
Veronika Schriebl über "Meistens wird Gott ganz leise Mensch"
Friedenslicht
Friedenslicht
Blumen zum Geburtstag für Margret Hofmann
Blumen zum Geburtstag für Margret Hofmann
Der Granatapfel ist wegen seiner vielen Kerne auch ein Glückssymbol.
Der Granatapfel ist wegen seiner vielen Kerne auch ein Glückssymbol.
Pfarrer Claudiu Budãu, Susanne Linhardt
Pfarrer Claudiu Budãu, Susanne Linhardt
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen