Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Festgottesdienst und Segnung des Steines mit Generalvikar Kan. Dr. Erich Linhardt

Den Festgottesdienst zelebrierte Generalvikar Dr. Erich Linhardt, für die musikalische Gestaltung sorgte der Kirchenchor Wundschuh unter der Leitung von DI Stefan Stampler.

Segnung des Steines, der den Abschluss des ursprünglichen Einganges in die Kirche bildete. Das Besondere dieses Steines ist, dass er in lateinischer Sprache das Glaubensgeheimnis mitteilt, dem diese Kirche 1630 geweiht ist: Maria ohne Erbsünde empfangen.
Susanne Linhardt

Einzug
Einzug
Kirchenchor Wundschuh unter der Leitung von DI Stefan Stampler
Kirchenchor Wundschuh unter der Leitung von DI Stefan Stampler
Kirchenchor Wundschuh unter der Leitung von DI Stefan Stampler
Kirchenchor Wundschuh unter der Leitung von DI Stefan Stampler
Wir danken für das Kommen!
Wir danken für das Kommen!
Stein mit Beschreibung
Stein mit Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Kirchenchor Wundschuh unter der Leitung von DI Stefan Stampler
Kirchenchor Wundschuh unter der Leitung von DI Stefan Stampler
Segnung des Steines
Segnung des Steines
Generalvikar Dr. Erich Linhardt
Generalvikar Dr. Erich Linhardt
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Wir haben uns über euren Besuch sehr gefreut!
Wir haben uns über euren Besuch sehr gefreut!
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Pfarrcafè
Danke für eure Arbeit!
Danke für eure Arbeit!
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen