Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Besuch des künftigen Diakons Franz Habith bei der Hl. Messe in Tobelbad

Bei der heutigen Hl. Messe mit Vikar Mag. Gerhard Hatzmann war Franz Habith mit seiner Frau Christine anwesend. Franz wird am Sonntag, dem 25. April, von Bischof Wilhelm Krautwaschl um 15 Uhr im Grazer Dom zum Ständigen Diakon geweiht.
Vorstellung von Franz Habith bzw. Text aus dem „SONNTAGSBLATT für Steiermark“ vom 18. April 2021:
„Ich bin 63 Jahre alt, in Pension und wohne mit meiner Frau Christine in der Pfarre Premstätten. Wir sind seit 32 Jahren verheiratet, und unsere drei Kinder sind schon außer Haus. Vier Enkelkinder erfreuen unser Herz.
Mein Engagement als Diakon soll vor allem alten Menschen und solchen am Rande der Gesellschaft dienen. Kraft dafür erfahre ich in einer lebendigen Gottesbeziehung und dem Leben aus dem Ehesakrament.
Mein Ziel ist es, Glaube und Leben zu verbinden: Was will Gott in und mit meinem Leben? Dazu passt mein Leitspruch: Seht, ich schaffe Neues, schon wächst es, merkt ihr es nicht?“

mit Susanne Linhardt
mit Susanne Linhardt
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen