Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Hl. Messe mit Vikar Gerhard Hatzmann Diakon Michael Zepf BEGEGNUNGSFEST

Im Mittelpunkt des heurigen Begegnungsfestes standen die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen. Susanne Linhardt und Vikar Gerhard Hatzmann gestalteten die Heilige Messe mit besonderer Sorgfalt: Kyrierufe und Gebete wurden auf das ehrenamtliche Pastorale Pfarrteamteam abgestimmt.
Bei den Fürbitten wurde ein bunter Blumenstrauß zusammengetragen – mit großen Blüten für die strategischen Teams und kleinen Blüten sowie Blattwerk für die vielen operativen Teams, die im Hintergrund wirken und das Ganze tragen.
„Ehrenamt ist gelebte Nächstenliebe und Ausdruck christlicher Hoffnung“ betonte Pastoralreferentin Ines Kvar in ihren Worten zum Evangelium. Zum Abschluss wurden alle Gäste mit einer Agape für ihr Engagement und ihre Mithilfe bedankt.
Margret Hofmann, PPT für Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

In der Gemeinschaft unserer Pfarre, unseres Seelsorgeraumes und der Kirche erfahren wir die Liebe Gottes, die uns miteinander verbindet und stärkt. Lass uns in dieser Messe besonders für unseren Seelsorgeraum und unsere Gemeinschaft beten
In der Gemeinschaft unserer Pfarre, unseres Seelsorgeraumes und der Kirche erfahren wir die Liebe Gottes, die uns miteinander verbindet und stärkt. Lass uns in dieser Messe besonders für unseren Seelsorgeraum und unsere Gemeinschaft beten
Lesung - Religionslehrerin Katrin Oswald
Lesung - Religionslehrerin Katrin Oswald
Worte zum Evangelium - Ines Kvar, Pastoralreferentin und Krankenhausseelsorgerin in der Rehaklinik
Worte zum Evangelium - Ines Kvar, Pastoralreferentin und Krankenhausseelsorgerin in der Rehaklinik
Priester: Gott, du bist gütig und barmherzig und hast die Zukunft deiner Kirche in Menschenhände gelegt. So wollen wir als Pastorales Pfarrteam unsere Bitten aussprechen:
Priester: Gott, du bist gütig und barmherzig und hast die Zukunft deiner Kirche in Menschenhände gelegt. So wollen wir als Pastorales Pfarrteam unsere Bitten aussprechen:
Herr, wir bitten dich für alle, die sich um die wirtschaftlichen Belange unserer Pfarre kümmern – für jene, die Verantwortung für Gebäude, Finanzen und Haushaltspläne tragen. Stärke sie in ihrem verantwortungsvollen Tun und schenke ihnen Weisheit.
Herr, wir bitten dich für alle, die sich um die wirtschaftlichen Belange unserer Pfarre kümmern – für jene, die Verantwortung für Gebäude, Finanzen und Haushaltspläne tragen. Stärke sie in ihrem verantwortungsvollen Tun und schenke ihnen Weisheit.
Wir bitten dich für alle, die sich in sozialen Diensten engagieren – beim Pfarrcafé, bei Festen oder im Dienst an alten und kranken Menschen. Lass ihr Tun Zeichen deiner Liebe und Nähe für die Gemeinschaft sein.
Wir bitten dich für alle, die sich in sozialen Diensten engagieren – beim Pfarrcafé, bei Festen oder im Dienst an alten und kranken Menschen. Lass ihr Tun Zeichen deiner Liebe und Nähe für die Gemeinschaft sein.
Guter Gott, wir danken dir für alle, die unsere liturgischen Feiern mitgestalten: Lektoren, Kantoren, Ministranten, Organisten und alle, die sich um die Feier der Gottesdienste bemühen. Erfülle sie mit Freude an ihrem Dienst und segne ihre Bemühungen
Guter Gott, wir danken dir für alle, die unsere liturgischen Feiern mitgestalten: Lektoren, Kantoren, Ministranten, Organisten und alle, die sich um die Feier der Gottesdienste bemühen. Erfülle sie mit Freude an ihrem Dienst und segne ihre Bemühungen
Herr, wir bitten dich für alle, die in der Öffentlichkeitsarbeit unserer Pfarre tätig sind – für jene, die Informationen bereitstellen, Texte verfassen und den Glauben sichtbar machen. Gib ihnen Kreativität, Klarheit und Gespür für das Wesentliche.
Herr, wir bitten dich für alle, die in der Öffentlichkeitsarbeit unserer Pfarre tätig sind – für jene, die Informationen bereitstellen, Texte verfassen und den Glauben sichtbar machen. Gib ihnen Kreativität, Klarheit und Gespür für das Wesentliche.
Guter Gott, wir bitten dich für alle, die deinen Glauben weitergeben in der Jugendarbeit, in der Firmvorbereitung, in der Musik und bei generationenübergreifenden Begegnungen. Schenke ihnen Begeisterung, Glaubenskraft und offene Herzen.
Guter Gott, wir bitten dich für alle, die deinen Glauben weitergeben in der Jugendarbeit, in der Firmvorbereitung, in der Musik und bei generationenübergreifenden Begegnungen. Schenke ihnen Begeisterung, Glaubenskraft und offene Herzen.
Gütiger Gott, wir gedenken der Verstorbenen, die uns nahestanden. Nimm sie in deine liebevolle Umarmung auf und schenke ihnen ewigen Frieden. Tröste die Trauernden und lass uns in der Hoffnung auf ewiges Leben verbunden sein.
Gütiger Gott, wir gedenken der Verstorbenen, die uns nahestanden. Nimm sie in deine liebevolle Umarmung auf und schenke ihnen ewigen Frieden. Tröste die Trauernden und lass uns in der Hoffnung auf ewiges Leben verbunden sein.
Herr, du hast uns zu einer lebendigen Gemeinschaft berufen. Segne alle, die sich in den vielfältigen Diensten unserer Pfarre einsetzen, und lass sie in ihrem Tun Freude und Erfüllung finden.
Herr, du hast uns zu einer lebendigen Gemeinschaft berufen. Segne alle, die sich in den vielfältigen Diensten unserer Pfarre einsetzen, und lass sie in ihrem Tun Freude und Erfüllung finden.
Diakon Michael Zepf, Vikar Gerhard Hatzmann
Diakon Michael Zepf, Vikar Gerhard Hatzmann
Fotoreporterin Berta Regier, Elke Pilz
Fotoreporterin Berta Regier, Elke Pilz
Danke für den Besuch aus Premstätten
Danke für den Besuch aus Premstätten
Anja Asel, Ines Kvar
Anja Asel, Ines Kvar
Susanne Linhardt, Markus Artinger, Michael Zepf, Anja Asel, Ines Kvar
Susanne Linhardt, Markus Artinger, Michael Zepf, Anja Asel, Ines Kvar
Pfarrer Claudiu Budău, Veronika Schriebl
Pfarrer Claudiu Budău, Veronika Schriebl
Silvia Bracic, Grete Fassolter
Silvia Bracic, Grete Fassolter
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen