Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

"Einkehr und Begegnung" mit Vikar Gerhard Hatzmann

Im Schiff der Kirche können wir sicher und geborgen sein.
Zu einem Einkehr- und Begegnungsnachmittag waren die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Pastoralen Pfarrteams im Seelsorgeraum Kaiserwald am 8. Februar nach Wundschuh geladen. Um mit den Herausforderungen unseres kirchlichen Ehrenamts umzugehen, braucht es tiefe und gefestigte Wurzeln, eine tiefe Sehnsucht nach Christusbegegnung und eine tragende Glaubenserfahrung in unserem eigenen Leben. Auf diesem spirituellen Weg begleitete uns humorvoll, sensibel und authentisch Vikar Gerhard Hatzmann. Die Pausen wurden zum Austausch und zur kulinarischen Stärkung genutzt. Das gemeinsame Abendmahl rundete dieses seelsorgliche Angebot ab.
Die Bibelstelle vom Boot in Seenot war die Grundlage für die Überlegungen zu diversen Situationen, mit denen wir in unserer Arbeit konfrontiert sind. Gegenwind und Rettung durch Gottvertrauen sind die Bilder, die stellvertretend für Zweifel und die je eigenen Ressourcen stehen. Im Wissen immer wieder Stürmen ausgesetzt zu sein, die zwar anstrengend und ermüdend sind, gleichzeitig aber auch unsere Wurzeln stärken, konnten wir diesen Nachmittag gekräftigt abschließen.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Öffentlichkeitsarbeit und Liturgie

Auf eine Fotostrecke haben wir bei diesem Beitrag verzichtet.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen