Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Sternsingen der Katholischen Jungschar 2025: Gemeinsam Gutes tun! Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle am 11. Jänner 2025

20 von 31 Kindern, die heuer als Sternsinger unterwegs waren, waren heute auch in der Kirche beim Dankgottesdienst für die Dreikönigsaktion.
Pfarrer Claudiu Budău bedankte sich bei den Kindern und allen Beteiligten für ihren Einsatz. In seiner Predigt wies er auf den mehrfachen Segen hin, den die Kinder bringen. Sie bringen den Segen in die Häuser und geben der Kirche ein Gesicht. Die Spendengelder sind ein Segen für die Menschen, denen damit geholfen werden kann. Heuer ist der Erlös den Mädchen und Frauen in Nepal für deren Ausbildung gewidmet, damit wird ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.
Ein großer Dank ergeht an die Leiterin der Katholischen Jungschar der Pfarre Tobelbad, Gerlinde Krenn. Sie war für die Sternsingeraktion 2025 verantwortlich und brachte viel Organisationstalent und Herzenswärme ein.


Abschluss der Sternsingeraktion 2025: Am 11. Jänner feierten hunderte „Heilige Drei Könige“ mit Bischof Wilhelm beim Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Rund 71.500 km haben die Sternsingerinnen und Sternsinger in der Steiermark zurückgelegt. Bischof Wilhelm spricht ihnen seine Hochachtung und seinen Dank aus. Nach der Feier gab es ein buntes Programm und eine Würsteljause. Es war schön, Teil dieser Feier zu sein.


Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

Gruppen erster Tag!
Gruppen erster Tag!
Gruppe Margret Hofmann
Gruppe Margret Hofmann
Gruppe Antonia Jäger
Gruppe Antonia Jäger
Gruppe Antonia Jäger - dieses Foto hat es ins SONNTAGSBLATT geschafft!
Gruppe Antonia Jäger - dieses Foto hat es ins SONNTAGSBLATT geschafft!
Gruppe Gerlinde Krenn
Gruppe Gerlinde Krenn
Gruppe Pastoralreferentin Ines Kvar
Gruppe Pastoralreferentin Ines Kvar
Gruppe Markus Nentwig
Gruppe Markus Nentwig
Gruppe Peter Preitler-Höller
Gruppe Peter Preitler-Höller
Gruppe Lisa Pfandner, Foto aus Lieboch eingetroffen
Gruppe Lisa Pfandner, Foto aus Lieboch eingetroffen
Gruppe Peter Preitler-Höller
Gruppe Peter Preitler-Höller
Gruppe Gerald Hütter, bei Berta Regier
Gruppe Gerald Hütter, bei Berta Regier
Gruppen zweiter Tag
Gruppen zweiter Tag
Gruppe Alexandra Deutsch
Gruppe Alexandra Deutsch
Gruppe Gerald Hütter
Gruppe Gerald Hütter
Gruppe Antonia Jäger
Gruppe Antonia Jäger
Gruppe Gerlinde Krenn
Gruppe Gerlinde Krenn
Gruppe Ines Kvar
Gruppe Ines Kvar
Gruppe David Labugger
Gruppe David Labugger
Gruppe Marlene Nentwig
Gruppe Marlene Nentwig
Gruppe Markus Nentwig
Gruppe Markus Nentwig
Gruppe Peter Preitler-Höller
Gruppe Peter Preitler-Höller
Warten im BEGEGNUNGSzentrum für den großen Auftritt in der Kirche.
Warten im BEGEGNUNGSzentrum für den großen Auftritt in der Kirche.
im BEGEGNUNGSzentrum
im BEGEGNUNGSzentrum
auf dem Weg in die Kirche
auf dem Weg in die Kirche
Pfarrer Claudiu Budău
Pfarrer Claudiu Budău
Gabenbringung (unsere Krippe in der Kirche)
Gabenbringung (unsere Krippe in der Kirche)
Ein Dankeschön aus Nepal für die Königinnen und Könige  -  WIR danken für IHRE SPENDE für die Dreikönigsaktion 2025.
Ein Dankeschön aus Nepal für die Königinnen und Könige - WIR danken für IHRE SPENDE für die Dreikönigsaktion 2025.
Und natürlich besuchten die Sternsinger auch den Herrn Pfarrer!
Und natürlich besuchten die Sternsinger auch den Herrn Pfarrer!
Ein großer Dank ergeht an Gerlinde Krenn, Leiterin der Katholischen Jungschar Tobelbad (im Bild Pfarrer Claudiu Budău, Gerlinde Krenn, Margret Hofmann)
Ein großer Dank ergeht an Gerlinde Krenn, Leiterin der Katholischen Jungschar Tobelbad (im Bild Pfarrer Claudiu Budău, Gerlinde Krenn, Margret Hofmann)
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Sternsingertreffen in der Sulmtalhalle in Pistorf.
Die 'Tobelbader' mit Bischof Wilhelm
Die "Tobelbader" mit Bischof Wilhelm
Margret Hofmann, in der Bildmitte zu sehen, war mit 5 Kindern von Tobelbad dabei
Margret Hofmann, in der Bildmitte zu sehen, war mit 5 Kindern von Tobelbad dabei
Gruppenfoto mit Bischof
Gruppenfoto mit Bischof
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen