Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Hochfest "Mariä Aufnahme in den Himmel" mit Kanonikus Trstenjak und Geburtstag von Elfriede Lederer (im Bild)

Die Begegnung der beiden großen Frauen Elisabeth und Maria und ihr tiefer Glaube an Christus stehen im Mittelpunkt der Texte, die zu „Mariä Himmelfahrt“ gelesen werden.
Kanonikus Friedrich Trstenjak segnet die Kräuterbüscherl, die in großer Zahl in die Kirche getragen wurden.
Zu ihrem 80sten Geburtstag überbringen wir Dank, Segen und einen Blumenstrauß für Elfi Lederer, die vielfältig in der Pfarre aktiv war.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit


Es waren einmal – nein, dies ist jetzt kein Märchen – drei Mädchen mit Namen Anneliese (aus Pirka), Elfi (aus Tobelbad) und Gerti (aus Dobl). Gemeinsam besuchten sie in Graz-Straßgang vier Jahre lang die Hauptschule. Jede erlernte einen Beruf, heiratete und viele Jahrzehnte vergingen bis sie sich wiedersahen. – Anneliese begann bereits mit 14 Jahren als Organistin in der Kirche in Tobelbad und sie spielt noch immer mit viel Freude auf der Orgel. Elfi brachte sich als Lektorin, im Pfarrcafé, als Ideengeberin und als stv. Vorsitzende im Pfarrgemeinderat ein. Als Gerti in das Pfarrgebiet Tobelbad übersiedelte und von Prälat Dr. Herbert Thomann in den Pfarrgemeinderat geholt wurde, schloss sich der „pfarrliche“ Kreis. Heuer feiern wir dankbar unseren großen runden Geburtstag!
Gerti Reiterer, Homepageredakteurin



 

Kanonikus Friedrich Trstenjak mit seinem liturgischen Team
Kanonikus Friedrich Trstenjak mit seinem liturgischen Team
Alois Jaunegg, Kanonikus Friedrich Trstenjak
Alois Jaunegg, Kanonikus Friedrich Trstenjak
Kanonikus Friedrich Trstenjak bei der Kräutersegnung
Kanonikus Friedrich Trstenjak bei der Kräutersegnung
Margret Hofmann überreicht Mesnerin Rosi Jaunegg nachträglich das Geburtstagsbillett
Margret Hofmann überreicht Mesnerin Rosi Jaunegg nachträglich das Geburtstagsbillett
Gratulation an Elfi Lederer zum runden Geburtstag
Gratulation an Elfi Lederer zum runden Geburtstag
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen