Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

OSTERN 2024 mit Gründonnerstag, Karfreitag, Osterspeisensegnung, Osternacht

Gründonnerstag: Feier des letzten Abendmahles in Wundschuh für den Seelsorgeraum Kaiserwald. Pfarrer Claudiu Budău wusch zwölf Menschen aus den sechs Pfarren symbolisch die Füße. Mehr Fotos gibt es auf der Seite vom Seelsorgeraum Kaiserwald      hier 
Die Karfreitagsliturgie leitete Diakon Michael Zepf in Lieboch für die Pfarren Lieboch und Tobelbad.
Fotos von den Osterspeisensegnungen sind zahlreich vorhanden.


Osternacht: Nicht vor dem Tod fürchten sich die Menschen, sondern vor dem Sterben. Wie das Kind im Mutterleib nicht weiß, was geboren sein bedeutet, wissen wir nicht, was genau es bedeutet auferstanden zu sein. Im Vertrauen auf die Auferstehung verliert der Tod seinen Stachel. Dieses grundlegende Geheimnis unseres Glaubens feierten wir in der Osternacht mit Pfarrer Claudiu Budău. Frohe Ostern wünschte der Sozialkreis mit einer Osterjause im BEGEGNUNGSzentrum.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

links vorne Karl Lederer, links hinten Gerti Reiterer - von der Pfarre Tobelbad für die Fußwaschung nominiert
links vorne Karl Lederer, links hinten Gerti Reiterer - von der Pfarre Tobelbad für die Fußwaschung nominiert
Fußwaschung durch Pfarrer Claudiu Budău
Fußwaschung durch Pfarrer Claudiu Budău
Die größte Ehre ihres Lebens für die Homepageredakteurin der Pfarre Tobelbad, Gerti Reiterer.
Die größte Ehre ihres Lebens für die Homepageredakteurin der Pfarre Tobelbad, Gerti Reiterer.
Diakon Michael Zepf
Diakon Michael Zepf
Margret Hofmann
Margret Hofmann
'himmlische' musikalische Begleitung
"himmlische" musikalische Begleitung
Diakon Michael Zepf, Toni Schrettle
Diakon Michael Zepf, Toni Schrettle
Danke für den zahlreichen Besuch
Danke für den zahlreichen Besuch
Die Besucherzahl war sicher dreistellig!
Die Besucherzahl war sicher dreistellig!
Die Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen Margret Hofmann und Susanne Linhardt leiteten die Speisensegnung. Alois Jaunegg sorgte für den Ton.
Die Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen Margret Hofmann und Susanne Linhardt leiteten die Speisensegnung. Alois Jaunegg sorgte für den Ton.
Segnung durch Susanne Linhardt
Segnung durch Susanne Linhardt
Alles Gute zum Geburtstag an Elfriede Kahr
Alles Gute zum Geburtstag an Elfriede Kahr
zum 40. Mal dabei - von Elfriede Kahr
zum 40. Mal dabei - von Elfriede Kahr
Die TOBELBADER kamen mit Traktor und Anhänger!
Die TOBELBADER kamen mit Traktor und Anhänger!
Danke für die Fotospende!
Danke für die Fotospende!
Vikar Gerhard Hatzmann, Rosi Jaunegg
Vikar Gerhard Hatzmann, Rosi Jaunegg
Vikar Gerhard Hatzmann nahm die Segnung vor
Vikar Gerhard Hatzmann nahm die Segnung vor
Susanne Linhardt leitet die Segnung
Susanne Linhardt leitet die Segnung
Margret Hoffmann bekommt Unterstützung durch Peter Göri
Margret Hoffmann bekommt Unterstützung durch Peter Göri
Unterstützung durch Walter Grundner
Unterstützung durch Walter Grundner
Simon und Lukas
Simon und Lukas
Alois Jaunegg, zuständig für die Musik und Margret Hofmann, die diese Segnung leitete
Alois Jaunegg, zuständig für die Musik und Margret Hofmann, die diese Segnung leitete
Pfarrer Claudiu Budău segnet
Pfarrer Claudiu Budău segnet
Pfarrer Claudiu Budău segnet
Pfarrer Claudiu Budău segnet
Osterkerze 2024
Osterkerze 2024
Das Feuer ist entzündet
Das Feuer ist entzündet
Auf dem Weg in die Kirche
Auf dem Weg in die Kirche
Die Kerzen sind im Vorraum der Kirche bereitgestellt
Die Kerzen sind im Vorraum der Kirche bereitgestellt
1. Lesung mit Hermi Neubauer
1. Lesung mit Hermi Neubauer
2. Lesung mit Margret Hofmann
2. Lesung mit Margret Hofmann
Margret Hofmann mit der Osterkerze
Margret Hofmann mit der Osterkerze
Alois Jaunegg
Alois Jaunegg
Susanne Linhardt, Pfarrer Claudiu Budău
Susanne Linhardt, Pfarrer Claudiu Budău
Prozession
Prozession
Danke für die Bewirtung an unseren Sozialkreis unter der Leiterin Grete Fassolter
Danke für die Bewirtung an unseren Sozialkreis unter der Leiterin Grete Fassolter
gedeckt für die Gäste
gedeckt für die Gäste
Pfarrer Claudiu Budău, Robert Krenn
Pfarrer Claudiu Budău, Robert Krenn
FROHE OSTERN
FROHE OSTERN
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen