Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Weihrauch und Segen zum Jahreswechsel!

31. Dezember 2023
Viel Weihrauch begleitet die heutige Eucharistiefeier. Verbunden ist der aufsteigende Rauch mit dem Wunsch, dass auch unser Gebet zu Gott steigen möge.
"Mit Gottes Wort das alte Jahr beschließen und das neue Jahr beginnen" ist die Quintessenz des Predigtimpulses von Pfarrer Claudiu Bud
ău am letzten Tag des Jahres.
In den Fürbitten werden die Höhen und Tiefen des zurückliegenden Jahres benannt und um Segen und Hilfe gebeten. 

Margret Hofmann und Hermi Neubauer waren Lektorinnen.

1. Jänner 2024
"Segen ist ein Geschenk und ein Auftrag" betont Vikar Gerhard Hatzmann zu Neujahr am Fest der Hl. Maria. Als Christinnen und Christen sind wir von Gott gesegnet und haben den Auftrag diesen Segen auch weiterzugeben. Ein großes Danke an alle, die zur Gemeinschaft in der Pfarrkirche Tobelbad und darüber hinaus beitragen und Gottes Segen für 2024.

Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

Information zur Neuordnung des Lektor:innendienstes bei der Hl. Messe
Die Lektorin, der Lektor, ist Teil des Liturgischen Dienstes. Sie/Er zieht mit ein, sitzt im Kirchenraum und liest die Lesung, die Fürbitten und die Verlautbarungen vom Ambo aus.
Die Lektorin am 1. Jänner 2024 war Margret Hofmann.

Pfarrer Claudiu Budău feiert mit der Pfarrgemeinde.
Pfarrer Claudiu Budău feiert mit der Pfarrgemeinde.
Susanne Linhardt kennt sich beim Räuchern aus!
Susanne Linhardt kennt sich beim Räuchern aus!
Die Fürbitten werden von Hermi Neubauer und Margret Hofmann von der Bank aus gelesen.
Die Fürbitten werden von Hermi Neubauer und Margret Hofmann von der Bank aus gelesen.
Susanne Linhardt und Margret Hofmann
Susanne Linhardt und Margret Hofmann
Margret Hofmann hat Geburtstag!
Margret Hofmann hat Geburtstag!
Pfarrer Claudiu gratuliert Margret
Pfarrer Claudiu gratuliert Margret
Vikar Gerhard Hatzmann am 1. jänner 2024 bei der Predigt.
Vikar Gerhard Hatzmann am 1. jänner 2024 bei der Predigt.
Lektorin Margret Hofmann
Lektorin Margret Hofmann
Alois Jaunegg
Alois Jaunegg
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen