Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

3. Sonntag der Osterzeit, Vikar Norbert Glaser zelebriert und Danke an Margret

"Jesus im Alltag wahrnehmen" ist die Botschaft des heutigen Sonntags. Vikar Norbert Glaser zeigt am Beispiel der Jünger am See Genezareth auf, wie schnell sie zur Tagesordnung übergehen und trotz Auferstehung und Erscheinungen Mühe haben, Jesus wiederzuerkennen. Möge es uns leichter fallen Jesus in unseren Alltag zu integrieren.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Margret Hofmann

Margret berichtet hier auf dieser Homepage sehr oft über die Predigt oder das Geschehen beim Gottesdienst in der Kirche oder in der Pfarre. Fast jeden Artikel seit Dezember 2020 hat sie in den Pfarrnachrichten aus Tobelbad selbst recherchiert und geschrieben! Sie steht unterstützend zur Seite, wenn man sie braucht. Aus Erzählungen und auch aus den Fotos, die im BEGEGNUNGSzentrum nun archiviert sind erkenne ich, dass ihr Weg in der Pfarre Tobelbad schon früh in einer Jugendgruppe begonnen hat. Sie war in verschiedenen ehrenamtlichen Ausschüssen tätig, zweimal war sie Pfarrgemeinderatsvorsitzende. Ihr Interesse gilt immer wieder neuen Bereichen wie Wort-Gottes-Feiern zu leiten oder der Ökumene.
Über eine Auszeichnung ist in der nebenstehenden Fotogalerie (siehe rechts) und auch bei den Neuigkeiten aus dem Seelsorgeraum Kaiserwald zu lesen – das SONNTAGSBLATT FÜR STEIERMARK ehrte sie als STEIRERIN MIT HERZ.
Margret Hofmann habe ich im Jahr 2008 im Pfarrgemeinderat kennengelernt. Sie war die erste, die mir die Hand gab und sagte: „Ich bin die Margret!“
Gerti Reiterer, Homepageredakteurin, Pastorales Pfarrteam Öffentlichkeitsarbeit

Der heutigen Fotogalerie habe ich einige aussagekräftige Bilder aus unserem Archiv beigefügt!

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

Vikar Norbert Glaser
Vikar Norbert Glaser
Hermi Neubauer und ihr Hobby, 'die Altarblumen'
Hermi Neubauer und ihr Hobby, "die Altarblumen"
Alois Jaunegg bei der Kerzenpflege
Alois Jaunegg bei der Kerzenpflege
WIR GRATULIEREN Margret
WIR GRATULIEREN Margret
Margret weiß nicht, wieso sie heute fotografiert wird!
Margret weiß nicht, wieso sie heute fotografiert wird!
mit den Sternsingern
mit den Sternsingern
Agape
Agape
Weihnachten
Weihnachten
Lesung
Lesung
Ehrung
Ehrung
Segnung
Segnung
Lesung
Lesung
Geburtstag
Geburtstag
Ostern
Ostern
Fasching
Fasching
Weihrauch
Weihrauch
Predigt
Predigt
Predigt
Predigt
Lesung
Lesung
Gespräch
Gespräch
Umfrage
Umfrage
Unterstützung
Unterstützung
Begrüßung
Begrüßung
Ostern
Ostern
Gratulation Bürgermeister
Gratulation Bürgermeister
Wort-Gottes-Feier
Wort-Gottes-Feier
Wort-Gottes-Feier
Wort-Gottes-Feier
Lesung
Lesung
Geburtstagsgratulation
Geburtstagsgratulation
Besprechung mal anders
Besprechung mal anders
PPT: Öffentlichkeitsarbeit und Liturgie auf einem Bild
PPT: Öffentlichkeitsarbeit und Liturgie auf einem Bild
Das operative Team für Öffentlichkeitsarbeit.
Das operative Team für Öffentlichkeitsarbeit.
DANKE Margret für deinen Einsatz
DANKE Margret für deinen Einsatz
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen