Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Festmessse mit Generalvikar Dr. Erich Linhardt, Segnung vom BEGEGNUNGSzentrum

"Wir sind Kirche", das zeigt sich, wenn die Menschen unserer Pfarre zusammenkommen, um mit dem Generalvikar Dr. Erich Linhardt das renovierte BEGEGNUNGSzentrum einzuweihen. "Wir wollen nicht aufhören, Orte und Zeiten der Begegnung zu ermöglichen, weil wir ohne Gemeinschaft und Zusammenhalt, ohne wohltuende und heilende Begegnungen als Menschen nicht bestehen und als Christen unserer Würde, unserem Auftrag gar nicht gerecht werden können". Mit diesen Worten eröffnet Pfarrer Claudiu Budău die Festmesse. In seiner Predigt betont Linhardt diese Gedanken und verbindet sie mit den Botschaften des Evangeliums: "Du bist das Salz der Erde, du bist das Licht der Welt". Das kann gelingen, wenn Menschen sich aufmachen, aufeinander zugehen und aufeinander Rücksicht nehmen. Es kann gelingen, weil Gott es uns vom Anfang an zutraut.
"Ist das schön", "So gelungen", "Nicht wiederzuerkennen", "Gut, dass diese Räume erhalten werden und wieder zur Verfügung stehen", sind nur einige der zahlreichen Rückmeldungen die beim Festakt zu hören waren. Generalvikar, Pfarrer und Wirtschaftsrat danken der Bevölkerung für die tatkräftige Unterstützung und die Spendenfreudigkeit. Danke an die Firmen, die sich als Sponsoren beteiligt haben, sie sind auf einer Tafel im Vorraum der Kirche und im BEGEGNUNGSzentrum mit ihren Logos vertreten. Danke auch an die Gemeinden, die ihren Teil zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit

Am 6. Februar 2023 wird das Zwischenlager in Dobl geräumt und Sessel, Tische etc. kommen wieder zurück. Auch das Kellerdepot im Pfarrhof beginnt sich zu leeren und die Phase des Putzens und Gestaltens beginnt. Die neuesten Fotos wurden am 8. Februar hochgeladen.

Siegfried Kager und Elisabeth Huber, Danke für den musikalischen Genuss an das gesamte Team!
Siegfried Kager und Elisabeth Huber, Danke für den musikalischen Genuss an das gesamte Team!
Lisa Müllerferli, Manfred Gogg und Benedikt Trummer
Lisa Müllerferli, Manfred Gogg und Benedikt Trummer
Kathi Müllerferli an der Orgel
Kathi Müllerferli an der Orgel
Eine von Rosi's Lieblingsbeschäftigungen.
Eine von Rosi's Lieblingsbeschäftigungen.
Einzug
Einzug
Ministrant Pascal
Ministrant Pascal
Diakon Wolfgang Garber, Pfarrer Claudiu Budău, Susanne Linhardt und vorne Ministrant Niklas
Diakon Wolfgang Garber, Pfarrer Claudiu Budău, Susanne Linhardt und vorne Ministrant Niklas
Generalvikar Dr. Erich Linhardt, wir danken für das Zelebrieren der Festmesse und die Segnung!
Generalvikar Dr. Erich Linhardt, wir danken für das Zelebrieren der Festmesse und die Segnung!
Pfarrer Claudiu Budău
Pfarrer Claudiu Budău
Margret Hofmann
Margret Hofmann
César Cabeza
César Cabeza
Diakon Wolfgang Garber
Diakon Wolfgang Garber
Der Generalvikar bei der Predigt.
Der Generalvikar bei der Predigt.
Generalvikar Dr. Erich Linhardt
Generalvikar Dr. Erich Linhardt
Wirtschaftsrat Peter Gogg nennt die Fakten
Wirtschaftsrat Peter Gogg nennt die Fakten
Flora und Niklas kennen sich nun schon aus!
Flora und Niklas kennen sich nun schon aus!
Josef List übergibt die Preise
Josef List übergibt die Preise
Altbürgermeister Siegfried Fassolter gewinnt angeblich 'immer'!
Altbürgermeister Siegfried Fassolter gewinnt angeblich "immer"!
Da freut sich Lisa Pfandner, Pfarrgemeinderätin aus Lieboch. Danke  für die schönen Fotos, die du uns zur Verfügung gestellt hast. Siehe unten!
Da freut sich Lisa Pfandner, Pfarrgemeinderätin aus Lieboch. Danke für die schönen Fotos, die du uns zur Verfügung gestellt hast. Siehe unten!
Walter Grundner hat stellvertretend für seinen Schwager Helmut Lackner den Preis entgegengenommen!
Walter Grundner hat stellvertretend für seinen Schwager Helmut Lackner den Preis entgegengenommen!
Generalvikar und Pfarrer laden zu einer Führung in den Grazer Dom und ins Mausoleum ein. Danach Essen beim Stainzerbauer. Das klingt gut für Berta Wenninger und Thomas Regier!
Generalvikar und Pfarrer laden zu einer Führung in den Grazer Dom und ins Mausoleum ein. Danach Essen beim Stainzerbauer. Das klingt gut für Berta Wenninger und Thomas Regier!
'Maria' im Mariensaal
"Maria" im Mariensaal
Danke Grete für den großen Einsatz!
Danke Grete für den großen Einsatz!
Vikar Gerhard Hatzmann und Gerti Reiterer
Vikar Gerhard Hatzmann und Gerti Reiterer
Vikar Gerhard Hatzmann und Wirtschaftsrat in der Pfarre Lannach, Gerhard Höfner
Vikar Gerhard Hatzmann und Wirtschaftsrat in der Pfarre Lannach, Gerhard Höfner
Danke an Herrn Baumeister Alfred Fruhmann für die große Unterstützung!
Danke an Herrn Baumeister Alfred Fruhmann für die große Unterstützung!
Don Camillo ..... und Peppone
Don Camillo ..... und Peppone
Der erste Einsatz ist gelungen! DANKE
Der erste Einsatz ist gelungen! DANKE
Ein großer DANK für die Bewirtung!
Ein großer DANK für die Bewirtung!
Dies nennt man Lebensfreude!
Dies nennt man Lebensfreude!
Gestaltung: Margret Hofmann
Gestaltung: Margret Hofmann
Der 2. Preis!
Der 2. Preis!
Gerti Reiterer und Margret Hofmann
Gerti Reiterer und Margret Hofmann
Von der Lagerung im Keller retour!
Von der Lagerung im Keller retour!
Die Möbel werden wieder zusammengebaut.
Die Möbel werden wieder zusammengebaut.
Vom Zwischenlager in Dobl zurück.
Vom Zwischenlager in Dobl zurück.
Putzen, putzen, putzen - DANKE den fleißigen Händen!
Putzen, putzen, putzen - DANKE den fleißigen Händen!
Die Möbel suchen sich einen Platz.
Die Möbel suchen sich einen Platz.
Fertig für die erste Sitzung.
Fertig für die erste Sitzung.
Wie gut, wenn der Herr Pfarrer und ein gelernter Tischler im Einsatz sind!
Wie gut, wenn der Herr Pfarrer und ein gelernter Tischler im Einsatz sind!
Ein Dank an Sepp List für diese Hilfe.
Ein Dank an Sepp List für diese Hilfe.
Diese Möbel waren einst im 1. Stock.
Diese Möbel waren einst im 1. Stock.
Bald wird hier wieder Kaffee getrunken.
Bald wird hier wieder Kaffee getrunken.
Nach getaner Arbeit ist gut ruhen. Danke an Hermi Neubauer, Silvia Bracic und Veronika Schriebl.
Nach getaner Arbeit ist gut ruhen. Danke an Hermi Neubauer, Silvia Bracic und Veronika Schriebl.
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:
Mo-Do 9:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Fr 9:00-12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61 207

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen