Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2025
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Wort-Gottes-Feier "Berufung der ersten Jünger"

Am heutigen Sonntag des Wortes Gottes stand die Berufung der ersten Jünger im Mittelpunkt des Evangeliums. Anlässlich dieses Bibeltags haben sich Schüler:innen von 14 Steirischen Schulen mit der Bergpredigt Jesu beschäftigt. Texte und Sprüche aus dieser Arbeit wurden in Kekse eingebacken und bei der Zeichenhandlung mit dem Wunsch: "Kostet und lest, und sendet mit eurem Leben Licht in die Welt" verteilt. Die Zeichenhandlung wurde von Christa Habith für die Pfarren Lannach und Tobelbad vorbereitet. Das Tobelbader Liturgieteam hat die WGF auch in Lannach gehalten.
Margret Hofmann, Pastorales Pfarrteam Tobelbad, Liturgie

Hermi Neubauer
Hermi Neubauer
Susanne Linhardt und César Cabeza
Susanne Linhardt und César Cabeza
Margret Hofmann
Margret Hofmann
 'Kostet und lest, und sendet mit eurem Leben Licht in die Welt'
"Kostet und lest, und sendet mit eurem Leben Licht in die Welt"
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:
Mo-Do 9:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Fr 9:00-12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61 207

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen